
Erich Dräger, MSc
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funktion:
- Dozent
Vorlesungen:
- Prozessmanagement
Curriculum Vitae
- seit 2009 Geschäftsführung Resultance GmbH
- seit 2006 Berater, Trainer, Coach
- seit 2005 Honorardozent Projekt- und Prozessmanagement an der Hochschule Mittweida
- 2005 - 2007 Masterstudium Industrial Management
- 2005 - 2006 Bereichsleitung Consulting DEKRA
- 2004 - 2005 Leiter Prozess-, Projektmanagement DC-FS AG
- 1999 - 2004 Leiter Inhouse-Consulting Berater DC AG
- 1997 - 1999 Projektleiter Prozessoptimierung F&E DC AG
- 1994 - 1997 Projektleiter Modul PS, CO Zentralbereich DC AG
- 1993 - 1997 Projektleiter, -controller F&E Bereich DC AG
- 1990 - 1993 DV Koordinator NFZ-Entwicklung DC AG
- 1987 - 1990 Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen FH Essingen
Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funktion:
- Professor
Vorlesungen:
- Energiemanagement
- Trends der Engergiewirtschaft
Curriculum Vitae:
- seit 2002 Berufung auf den Lehrstuhl „Energiemanagement und regenerative Energien“ an der Hochschule Mittweida
-
2000 - 2002 Tätigkeit als Referent für innovative Technologien bei der envia Energie Sachsen Brandenburg AG1998-2001
- 1999 - 2002 Zuständigkeit Firma envia Mitteldeutsche Energie AG für den Bereich der kundenspezifischen Energieversorgungskonzepte
- 1998 - 2001 Promotion an der TU Chemnitz auf dem Gebiet der Photovoltaik mit dem Schwerpunkt „Lastmanagement und Verbrauchsanpassung“
- 1998 - 2000 Tätigkeit als Elektroingenieur im Rahmen des Forschungsverbundes der TU Chemnitz mit der envia Energie Sachsen Brandenburg AG
-
1996 - 1997 Arbeit als Freiberufliche Lehrkraft an der Handwerkskammer in Chemnitz
-
1993 - 1997 Arbeit als Freiberufliche Lehrkraft im bsw - Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft in Chemnitz
-
1993 - 1994 Arbeit als Netzwerktechniker bei der bod Datentechnik GmbH
-
1987 - 1991 Arbeit als Wartungs- und Instandhaltungstechniker für Elektro- und Klimaanlagen im VEB Datenverarbeitungszentrum in Chemnitz
-
1984 – 1987 Arbeit als Elektromonteur im VEB Numerik in Karl-Marx-Stadt
Prof. Dr. Andreas Hollidt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funktion:
- Professor
Vorlesungen:
- IFRS (National & International Accounting)
Curriculum Vitae
- 2004 Berufung an der Hochschule Mittweida
- 1998 Berufung Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin (FHW)
- 1997 - 1998 Projektleiter bei einem Bauträger in Berlin
- 1996 Promotion Freie Universität Berlin
- 1995 - 1997 Mitarbeiter in einem Steuerbüro in Berlin
- 1992 - 1995 Kaufmännischer Geschäftsführer bei einem Reisebüro in Berlin
- seit 1992 Freiberuflicher Unternehmensberater, diverse Lehraufträge an Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern
- 1992 Abschluss Diplom-Kaufmann Freie Universität Berlin
- 1983 - 1986 Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft in Berlin
// ?>
Studieren & Job - berufsbegleitend studieren?
Das Ingenium-Modell macht´s möglich!
Wir bringen international anerkannte Hochschulen für Ihr Studium nach Österreich. Die Kombination aus Anwesenheit und Fernstudium ermöglicht es, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu erlangen. Alle Studiengänge werden in enger Kooperation mit Hochschule, Wirtschaft und Industrie entwickelt, um eine hohe Qualität der Lehre und Nähe zur Praxis zu garantieren. Absolventen/-innen von Handelsakademien, Tourismusschulen und HTLs kann nach individuellem Lehrplanabgleich die Studienzeit dementsprechend verkürzt werden.
Auszeichnung für das Ingenium-Modell
2015 erhielt Ingenium Education das Siegel der institutionellen Akkreditierung durch die in Österreich zugelassene und renommierte Akkreditierungsagentur ASIIN e.v., und damit die höchste Auszeichnung für Hochschulqualität im Europäischen Raum. Alle Studienprogramme der Hochschulen sind darüber hinaus akkreditiert durch ASIIN, FIBAA oder ZEVA Hannover.