Ich bin sehr zufrieden mit der virtuellen Umstellung. Das Webinar letzte Woche hat einwandfrei funktioniert. Auch die E-Präsentation ist komplikationsfrei abgelaufen - alles bestens :)
Ich finde den Weg der Online-Lehrveranstaltung sehr gut - und auch die Organisation überaus gelungen! Top! Außerdem bleibt man im Geschehen - sowie im Lernmodus.
Positiv ist, dass die Lehrveranstaltung nicht verschoben wurde. Dadurch wurde eine zusätzliche Verzögerung des Studiums vermieden, zumal die Zeit nach der Krise gewiss stressig werden wird.
Grundsätzlich sehe ich bei derartigen online-Lehrveranstaltungen durchaus einen guten Lerneffekt - als Zusatz zur herkömmlichen Präsenzveranstaltung. Bei ausschließlicher Online-Präsenz geht meiner Meinung nach (zusätzlich zur sozialen Komponente) doch viel an Übermittlungspotential verloren.
Grundsätzlich halte ich die Online-VOs für eine gute Möglichkeit, aktuell Stehzeiten zu vermeiden. Ein vollwertiger Ersatz für die Präsenzveranstaltungen sind sie aber nicht - es fehlt einfach die soziale Komponente, sei es die direkte Kommunikation mit dem Professor oder auch mit den Studienkollegen (gemeinsame Kaffeepausen etc.).
Ich bin sehr zufrieden mit dem Vorgehen von Ingenium. Die Umstellung lief sehr schnell und ohne große Komplikationen. Ein minimaler Aufwand für die Studierenden.
Den neuen Weg der Online-Veranstaltung finde ich toll!
Da wir als Team immer wieder in einen separaten, virtuellen Raum gesteckt wurden, konnten wir nicht ahnen wie unsere Mitstreiter beim Wettbewerb (Anmerkung: Modul Unternehmensplanspiel) weiter vorgehen und das hat für einen großen Spannungsfaktor gesorgt.
Die Vorlesung war gut und technisch auch gut abgewickelt. Besonders die Abstimmungen und Zwischenfragen machen das Ganze lebendig.
Ich finde diese Möglichkeit prinzipiell gut, jedoch bleibt der Mehrwert der physischen Präsenz und der Ruhe abseits von Arbeit und Zuhause (wenn man Kinder hat) aus.
Ich bin sehr zufrieden. Gut gefallen mir die rasche Koordinierung und Abstimmung der Vorlesungen, trotz der derzeitigen Situation.
Wenn ein Professor bei einer Vorlesung physisch anwesend ist, bestehen trotzdem für beide Seiten bessere und weitreichender Interaktionsmöglichkeiten. So kann z.B. ein Professor an der Reaktion der Studierenden erkennen, ob ein Stoffgebiet verstanden wurde oder nicht, und ob bzw. was er nochmals wiederholen muss.
Ich bin sehr zufrieden, wie schnell und unkompliziert sich Ingenium auf die aktuelle Ausnahmesituation eingestellt hat. Mir gefällt die Flexibilität und der offensichtliche Wille, schnell eine Lösung für ein Problem zu finden.
Eine Online-Veranstaltung kommt mir in Anbetracht meiner beruflichen Situation, unabhängig von der momentanen Coronakrise, äußerst entgegen. Der entscheidende Vorteil liegt für mich in der örtlichen Unabhängigkeit.
Ich bin mit dieser Online-Lösung sehr zufrieden. Das Studium wird nicht verlängert und der Theorie-Unterricht kann trotzdem durchgeführt werden.
Ton und Video war in Topqualität, auch die Gruppenräume waren ohne wesentliche Verzögerungen möglich.
Besonders lustig/spannend/praktisch waren die Gruppenräume bzw. Gruppenarbeiten.
Alle Vorlesungen online abzuhalten würde ich nicht gut finden. Ich sehe Online als eine gute Möglichkeit den klassischen Unterricht zu ergänzen. Zeit - und Kostenersparnis sind Vorteile, fehlender Austausch mit Studierenden meiner Meinung nach ein sehr großer Nachteil.
Von meinen bisherigen Webinaren kann ich berichten, dass die Professoren sich gut mit Adobe Connect auskennen. Bei Prof. Velesco z.B. lockerten die zwischenzeitlich durchgeführten Online-Fragen die Vorlesung ungemein auf. Die Professoren sind alle engagiert und bemüht ihr Wissen zu vermitteln. Adobe Connect ist ein sehr gutes Modul für die Abwicklung von Online-Lehrveranstaltungen.
Ingenium setzt die Corona-Maßnahmen hervorragend um, das Online-Programm hat trotz zwischenzeitlichen Verbindungsproblemen gut funktioniert. Sehr gut finde ich, dass für Fragen des Programms ein Spezialist erreichbar ist.
Man hat sich genauso gut einbringen können wie bei einer normalen Vorlesung.
Das Haus nicht verlassen zu müssen, keine Anfahrtszeit und somit länger schlafen zu können sind klare Vorteile.
Ich finde es gut, dass man die Vorlesungstermine beibehalten hat und man auf die aktuelle Situation reagiert hat.
Ich finde die Online Veranstaltung gut, es ist nicht so viel Unterschied zu einem "normalen" Vorlesungswochenende.
Ich bin mit Ingenium Education sehr zufrieden, innerhalb kürzester Zeit hat man sich flexibel auf diese Situation eingestellt.
Der Wissenserwerb konnte für mich sichergestellt werden, das kann auch online gut folgen. Die interaktive Einbringung ist eingeschränkt möglich.
Besonders lustig: man kann Essen während der Vorlesung und auf der Couch liegen ;)